Informationen
Allgemeine Bürgerinformation
zu den Themen
- Brandschutz
- Katastrophenschutz
- Hochwasserschutz
- Unwetterwarnungen
- Serviceleistungen
- Stadtteilwehren
finden Sie auf der Portalseite der Mühlheimer Wehren
www.ffm112.de
Einsätze Freiwillige Feuerwehr Dietesheim
- Sonntag, 26. Juli 2009, 19:16 Uhr
H P EIN - Tueroeffnen mit Eile, Person droht Suizid an - geistig verwirrte Person hat sich in der Wohnung eingeschlossen.
Eine Anwohnerin mit psychischen Problemen drohte gegenüber der Polizei einen Suizid an.
Die eintreffende Polizei stand vor verschlossener Tür, so dass die Feuerwehr Dietesheim nachalarmiert wurde.
Die Eingangstür ...
- Mehr Informationen
- Dienstag, 21. Juli 2009, 14:04 Uhr
H WASS Y - Person treibt von Rodau in den Main - Ein Mädchen ist über die Rodaumündung in den Main getrieben wurden
Vermutlich beim spielen an der Rodaumündung in den Main, ist ein Mädchen ins Wasser gefallen. Sie konnte sich an einem Kanu festhalten, trieb jedoch auf dem Main und auf das andere Ufer in Richtung Maintal zu.
Ein anderer ...
- Mehr Informationen
- Freitag, 10. Juli 2009, 11:53 Uhr
H 1 - defekter Gullydeckel - Gullydeckel auf B 43 zerbrochen
Ein Kamerad der Feuerwehr Dietesheim bemerkte, dass auf der B43, direkt vorm Feuerwehrhaus ein Gullydeckel mitten auf der Straße zerbrochen war. Dieser Zustand stellte eine erhebliche Gefahr für die Verkehrsteilnehmer dar. Er ...
- Mehr Informationen
- Mittwoch, 8. Juli 2009, 13:54 Uhr
H KLEMM 1 Y - eingeklemmte Person nach Verkehrsunfall - Autofahrer verstirbt nach Verkehrsunfall
Als die Feuerwehr Dietesheim an der Einsatzstelle eintraf, wurde den Einsatzkräften ein Bild der Verwüstung geboten.
Ein aus Hanau-Steinheim kommender PKW ist frontal gegen einen Baum gefahren. Der PKW-Fahrer hatte keinen Chance ...
- Mehr Informationen
- Freitag, 3. Juli 2009, 14:54 Uhr
H 1 - Hydrauliköl aufnehmen - geplatzter Hydrauliktank verursacht eine Ölspur
Ein geplatzter Hydrauliktank an einem LKW verursachte eine ca. 5 qm große Ölspur. Diese wurde abgestreut und das Bindemittel aufgenommen. Der LKW wurde unter polizeilicher Aufsicht in eine Werkstatt geschleppt.
- Mehr Informationen